Perspektive Erneuerbare Energien

Listenansicht für die Begriffe

Passivhaus
Verbrauchsstandard für ein Gebäude mit einem verringerten Heizbedarf
Pellets
Verdichte Reststoffe der Holzindustrie dienen der Strom- und Wärmebereitstellung
Pflanzenölmethylester
Aus Pflanzenölen kann ein flüssiger Brennstoff für Dieselmotoren erzeugt werden
Photovoltaik-Anlage
Modulare Anlage, die mit Hilfe der Sonnenenergie elektrische Energie bereitstellt
Photovoltaik-Modul
Mehrere Solarzellen bilden zusammen mit dem Gehäuse das Modul
Presslinge
Restprodukte der Holzindustrie werden teilweise mit Bindemittel verdichtet
Primäre Energieträger
Energierohstoffe, die noch nicht technisch umgewandelt worden sind
Primärenergie
Energie aus natürlich vorkommenden Energieträgern
Pumpspeicherkraftwerk
Ein Wasserkraftwerk dient als Energiespeicher, in dem die potentielle Energie von Wasser erhöht wird
PV-Inselanlage
Energieversorgung wird allein durch die Nutzung regenerativer Energieträger realisiert

Quelle: www.naturstrom.de, Lexikon der Erneuerbaren Energien