Perspektive Erneuerbare Energien

Detailansicht für den Begriff

Name des Begriffes: Methan
Beschreibungen des Begriffes:

Methan (CH4)

Methan ist ein farb- und geruchloses Gas.  Ebenso wie Kohlenmonoxid und -dioxid ist es ein klimarelevantes Gas, d.h. Methan verstärkt den Treibhauseffekt. Methan entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, der Methangärung in den Faulbehältern von Kläranlagen sowie auch bei der Verdauung von Wiederkäuern. Auch Biogas besteht zu ca. 60% aus Methan und zu 35% aus Kohlendioxid. Die hervorragende Brennbarkeit macht es möglich, dass es zur Stromerzeugung genutzt werden kann. Beim Verbrennungsprozess wird Methan zu Kohlendioxid und Wasser. Da das Methangas hierbei nicht in die Atmosphäre gelangt, wirkt es nicht klimaschädlich. In die Atmosphäre gelangt nur das Abgas (Kohlendioxid), welches von den Pflanzen durch die Photosynthese wieder in Zellwachstum umgewandelt werden kann.

Zurück