Umfasst die Planung von Fabriken und den Fabrikbetrieb. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fertigung oder Montage von Teilen, Automatisierung oder Organisation der Produktion, Logistik, Qualität der Produkte, ökologische und Entsorgungsaspekte.
Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinensteuerung, Produktionsautomatisierung und Produktionsorganisation, Werksentwicklung, chemische Verfahren, angewandte oder mechanische Verfahrenstechnik, Energieumwandlung, Umwelttechnik
Überall wo Maschinen und Anlagen entwickelt, gebaut, betrieben und instand gesetzt werden.
Hersteller von Werkzeugen, Maschinen und Industriegütern sowie die Chemie, Petrochemie und Pharmazie, Ingenieurbüros, Wirtschafts- und Berufsverbänden, Technischen Überwachungsvereinen
Erneuerbare Energien: Hersteller und Betreiber von Fertigungsfabriken für Anlagenkomponenten von Wind-, Solar- und Biogasanlagen, Ingenieurbüros, die Produktionsanlagen für Erneuerbare Energien planen, Recyclingfabriken für Solarmodule, Planungsbüros und Betreiber von Anlagen zur Herstellung von Treibstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen (Bioöl, Biodiesel, Bioalkohol).
Entwickler und Hersteller von Maschinen zur Verarbeitung von nachwachsenden Energierohstoffen (z. B. Holzhackschnitzel, Pellets).
Hersteller von Heizkesseln für nachwachsende Rohstoffe, Planung , Hersteller und Installationsfirmen von Blockheizkraftwerken (BHKW).
Entwicklung, Projektierung, Konstruktion und Erprobung, Produktionsplanung und -überwachung in der Fertigung und Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Instandhaltung, Service, Vertrieb, Forschung