Umfasst die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken vorwiegend im Hochbau. Immer mehr spielen neben den sozialen auch ökologische Aspekte eine Rolle. Sie arbeiten sehr eng mit ihrem Auftraggeber in der Bauplanung und Bauausführung zusammen, die Steuerung und Kontrolle der Bauausführung machen sie auch.
Siehe auch: Innenarchitektur, Landschafts- und Gartenarchitektur, Stadt- und Regionalplanung
Entwurf, Baukonstruktion, Gestaltung, Tragwerke, CAD, Siedlungsentwicklung, Baustoffe, klimagerechtes Bauen, nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, Gesundheits- und Brandschutz, Denkmalschutz
Architektur-, Ingenieur- und Konstruktionsbüros, Bauindustrie, Bauträger- oder Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienfirmen, öffentlicher Dienst
Erneuerbare Energien: Architektur- und Ingenieurbüros mit den Schwerpunkten: energetische Sanierung, Solararchitektur, Energiefachplanung und –beratung, Energieeffizienzhäuser, solare Kühlung, Erstellung von Energieausweisen,
(Denkmalschutz) Behörden (Genehmigung energetischer Sanierungsmaßnahmen);
Wohnungsbaugesellschaften mit hohem Sanierungsaufkommen.
Entwurf, Kalkulation, Planung, Konstruktion, Beratung, Bauausführung, Projektierung