Umfasst die Sichtbarmachung von riesigen Bilderfluten, Daten von Wettersatelliten, Luftbildaufnahmen oder komplexen Messreihen und ihr verstehen. Im Wesentlichen gibt es zwei Schwerpunkte, die Bildanalyse und -synthese und die Computergrafik und die Erschaffung von 3-D-Welten auf dem Bildschirm. Angewandt wird die Computervisualistik im Film, bei Google Earth, Konstruktion von Autos und Häusern am Bildschirm, bei der Computertomografie und im Flugsimulator.
Siehe auch: Steuerungs- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Robotik
Medientechnik, Computergrafik, Bildverarbeitung, Visualisierung, algorithmische Geometrie, Psychologie, visuelle Gestaltung, Philosophie, Pädagogik, Kreativitätstechnik, Bildaufgabe und Wiedergabe, Konstruktionselemente, CAD/ CAM-Grundlagen, Produktentwicklung, Werkstoffwissenschaft, computergestützte Methoden der Diagnose und Therapie
Lern- und Spielesoftware-Industrie, Filmproduktionen, Medien- und Grafikagenturen, Multimediabereich, Architektur, Design, Fernerkundung der Erde, Medizintechnik, Forschungseinrichtungen für Materialprüfungen
Erneuerbare Energien: Planungsbüros und Installationsfirmen im Bereich Datenübertragung und Visualisierung von Betriebsdaten von EE- Anlagen, alle EE-Branchen, die Datenausleseverfahren nutzen, auch online;
Netzüberwachung (Smartgrid, Smartmetering) beim Netzbetreiber;
Entwicklern und Vertreibern von Smartgrid- und Smartmeteringsystemen; Erstellung von Solarkatastern, Auswertung von Luftbildaufnahmen zur Erschließung von Flächen zur Nutzung von Solarenergie oder Biomasse.
Entwicklung, Qualitätssicherung