Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Hochfrequenztechnik

Umfasst mobile und klassische Kommunikation per Funk, Nachrichtenverbindungen über Satelliten, Fernseh- und Rundfunktechnik, Radar zur Flugzeug- und Schiffsortung, Glasfaserkabel, Bewegungsmelder, Kernspintomographen, Mikrowellenherde, kann auch Teil von Nachrichtentechnik sein

Leitungstheorie,  und Informationstechnik, Funktionsstoffe und Hochfrequenzübertragung, Optoelektrik und Laser, elektromagnetische Wellen und Mikrowellen, Supraleiter und Quantenstruktur-Bauelemente

Forschungsinstitute (Grundlagenforschung), Labore

Erneuerbare Energien: Planungsbüros und Installationsfirmen im Bereich Datenübertragung und Visualisierung von Betriebsdaten von EE- Anlagen  (Telemetrie, Smart home, Gebäudesystemtechnik).

Forschung, Entwicklung