Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Hochspannungstechnik

Umfasst die verlustarme Verteilung des Stroms vom Kraftwerk zur heimischen Stechdose. Wandlung von Wechselspannung in Hochspannung, Energiebereitstellung, Röntgengeräte, Nierensteinzertrümmerer,  Erzeugung von Zündfunken für Ottomotoren, Gasheizungen, Feuerzeugen, Hochleistungslichtquellen,, Supraleiter, Kopiergeräte, Fernsehröhren, Elektrofilter

Energieversorgung, elektrochemische Energieumformung, Leistungselektronik, Energieanlagen und Systeme, Wechsel- und Gleichstromschaltungen, Technologie des Energietransports, Betriebsverhalten von Transformatoren, Erzeugen hoher Wechsel- und Stoßspannungen

Branchenübergreifend: Energieversorgungsunternehmen, Industrie

Erneuerbare Energien: Bei Energieversorgern und Stadtwerken sowie Netzbetreibern  mit hohem Anteil von Strom aus EE-Anlagen, Planungsbüros mit Schwerpunkt Stromnetze.

Forschung, Entwicklung