Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Kunststofftechnik

Umfasst die Erzeugung von Kunststoff, seine Verarbeitung in optimale, funktionsgerechte Fertigteile und die Produktion der Maschinen, die die Fertigteile herstellen

Siehe auch: Chemie, Werkstoffwissenschaften, Verfahrenstechnik

Kunststoffmaschinen, Verarbeitungsverfahren, Werkstoffkunde, Chemie der Kunststoffe, Experimentier- und Messtechnik, Technische Mechanik, Maschinenelemente, CAD, industrielle Fertigungstechnik, Betriebsorganisation, Kunststofftechnologie, chemische Verfahrenstechnik, Verbundwerkstoffe, Kunststoffe aus nachwachsenden und recycelbaren Rohstoffen, Umweltrecht, Projektabwicklung, Wirtschaftlichkeitsanalysen

Maschinen-, Apparate, und Anlagenbau, Konsumgüterindustrie, Automobil-, Flugzeug- und Schiffbau, Medizintechnik, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, Umweltschutz.

Erneuerbare Energien: Forschungseinrichtungen und Entwicklungsabteilungen von Biomaterialien, Kunststoffen und biologisch abbaubaren Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen, kompostierbaren Biokunststoffen
Hersteller für Kunststoffe und Kunststoffprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen
Recyclingunternehmen und Abfallentsorger für biologische Kunststoffe
Hersteller von Kunststoffbeschichtungen für Erneuerbare Energieanlagen (Biogasreaktoren, Rotoren), für Kunststoffteile  für Erneuerbare Energieanlagen  (Rahmen für Solarmodule, Abdeckungen, Rotorblätter, Foliensolarzellen).

Entwicklung von Produktlösungen, Werkstoffen und Maschinen, Bewertung von Kunststoffen, Prüfung ökologische Verträglichkeit, Produktionsprozesse optimieren