Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Lebensmitteltechnologie

umfasst den schonenden Umgang mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, um Qualität und Nährstoffe zu erhalten. Dafür wird physikalisches, chemisches und biologisches Know-how in der Verarbeitung mit Maschinen und Mechanik zum Zerkleinern, Pressen, Mischen, Abfüllen und Verpacken, verfahrenstechnische Methoden zum Erhitzen oder Kühlen und biochemische Verfahren zum Herbeiführen der gewünschten Prozesse wie Gärung, Gerinnung oder Konservierung eingesetzt.

Synonym: Lebensmittelverfahrenstechnik, Lebensmitteltechnik

Siehe auch: Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen

Hygiene tierischer Lebensmittel, produktbezogene Lebensmitteltechnologie, Ökonomik der Ernährungsindustrie oder Milchwirtschaft und Weinbau

Nahrungsmittelindustrie, Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, Zulieferindustrie, Gewerbeaufsicht, Lebensmittelüberwachung,  pharmazeutische und kosmetische Industrie, Forschungseinrichtungen

Erneuerbare Energien: Forschungseinrichtungen und Betriebe im Bereich der energetischen Nutzung landwirtschaftlicher Rohstoffe (Biogasherstellung, Bioöle, Bioethanol), Herstellerfirmen mit energetisch nutzbaren biologischen Abfällen ( z. B. Brauereien, Gewächshäuser, Milchsäureherstellung).

Produktion, Verpackung, Distribution, Forschung, Entwicklung, Planung, Optimierung, Controlling, Betrieb und Steuerung von Produktionsanlagen, Vermarktung