Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Medieninformatik

Umfasst technische Realisierung, Gestaltung und Nutzung digitaler Inhalte in multimedialen Anwendungen, wie z.B. bei einem Navigationssystem oder einem Fahrerassistenzsystem. In der Medieninformatik werden Programmierkenntnisse, Wissen aus der theoretischen Informatik, aber auch Kenntnisse aus der Gestaltung, Didaktik und Psychologie angewandt. Produkte sind z.B. Filme mit Special-Effekts, Mobiltelefone, Spielkonsolen, MP3-Player.

Siehe auch: theoretischer Informatik, Gestaltung

Software Engineering, Ergonomie, 3D-Computergrafik, Mensch-Maschine-Interaktion, Wahrscheinlichkeitsrechnung,, Kryptographie, Gamedesign, Webtechnologie,, Künstliche Intelligenz, Codierung multimedialer Daten

Trickfilm-Studio, Game-Designern, Softwareunternehmen, Werbeagenturen, Bildungseinrichtungen, Firmen, die im Bereich Visualisierung, Web- und Produktdesign, Multimedia tätig sind, Automobilhersteller, Hersteller von Fahrkartenautomaten.

Erneuerbare Energien: Hersteller und Vertreiber von Visualisierungsmöglichkeiten für Energieverbrauch und Betriebsdaten von EE-Anlagen; z. B. auf dem Handy oder Hausüberwachungs- und Steuerungsanlagen, Fernauslesesysteme für Energiedaten.

Forschung, Entwicklung, Gestaltung, Entwurf