Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Optoelektronik

Umfasst elektronische  Bauelemente und Verfahren, die elektronisch erzeugte Daten in Lichtemission umwandeln - und umgekehrt

Allgemein: Kamera- und Displaytechnik, optische Messtechnik und Sensorik, biomedizinische Optik, Infrarottechnik, industrielle Bildverarbeitung, Lasertechnik, Laseranwendungen.

Anwendungen: Leucht- und Fotodioden, Laser, Solarzellen, Lichtschranken, Dämmerungsschalter, Digitalkameras, DVD-Player, Solarium

Optische Industrie, Forschungsinstitute, Automobil- und Maschinenbau, Medizingeräte, Solar- Biotechnologie, Umwelttechnik, Messtechnik, Sensorik.

Erneuerbare Energien: Industrielle Hersteller und /oder Forschungsinstitute in den Bereichen Leuchtdioden, Leiterplatten in der Regelungstechnik und Leistungselektronik Erneuerbarer Energien;
Hersteller von Wafern für die Photovoltaik.

Forschung, Entwicklung, Projektierung