Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Produktionstechnik

Umfasst die gesamte Prozesskette der Herstellung von Industriegütern. Dazu müssen Fertigungssysteme entwickelt, Maschinen, Anlagen und Werkzeuge effektiv eingesetzt und Material-, Bauteil- und Rohstofflieferungen punktgenau terminiert werden. Produkte können ein Auto, Parfüm, Tiefkühlpizza, Kunststoffe oder elektrischer Strom sein.

Siehe auch: Automatisierungstechnik, Computational Engineering, Mechatronik, Werkstofftechnik, Fördertechnik, Produktionslogistik, Verfahrenstechnik, Fabrikautomatisierung

Fertigungsverfahren, Arbeitswissenschaft, Betriebsorganisation, Kosten- und Optimierungsrechnungen, Produktionsplanung und -steuerung, Automatisierungstechnik, Produktionsmittel und -logistik, Qualitätsmanagement, angewandte Statistik, Fabrikplanung, Controlling, Virtuale Realität in der Produktionsplanung,  Ökologie in  Montage und Produktion

Maschinen- und Anlagenbauer, Zulieferindustrie, Automobilhersteller, Chemie, Lebensmittel-, Pharmazie und Konsumgüterhersteller

Erneuerbare Energien: Hersteller mit industrieller Produktion von Photovoltaikmodulen, Solarthermiekollektoren, Generatoren für Windräder, Befestigungssystemen, Solarwechselrichtern,
Ingenieurbüros und Consultinggesellschaften mit Schwerpunkt industrielle Anlagen für die Erneuerbare Energien- und Energieeffizienzbranche.

Fertigung, Montage, Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement, technische Beratung, Betriebsorganisation, Werksleitung