Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Schiffstechnik

umfasst die Bereiche des

Schiffsbaus: Manövrier- und Seegangsverhalten, die Geometrie des Rumpfes und Baumaterial des Schiffes und den

Schiffsmaschinenbau: Dieselmotoren, Gasturbinen, Antriebs-, Steuer- und Navigationstechnik

Konstruktionslehre, Hydromechanik, Schwimmfähigkeit und Stabilität von Schiffen, Schiffsmaschinenbau, Schiffselektronik, spezielle Messtechniken, Entwurf von Spezialschiffen, Jachtdesign, Werft-, Hafen und Reedereibetrieb

Werften, Dieselmotorenhersteller, Schiffszulieferindustrie (Satellitennavigation, Sicherheitsausrüstungen)

Erneuerbare Energien: Entwicklungsabteilungen, Hersteller von Zugdrachen-Windantriebssystemen für die moderne Schifffahrt, Plattformen für Offshore-Windparks.

Planung, Projektierung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung