Umfasst das unlösbare Verbinden/ Fügen von Bauteilen unter Anwendung von Wärme und Druck. Neben Metallen werden auch viele Kunststoffe, Glas, und Keramik geschweißt. Mittlerweile gibt es 150 Schweißtechniken, die z.B. im Schiffsbau, Flugzeugbau, Fahrzeugbau, Pipelinebau oder bei Unterwasserarbeiten an Bohrinsel-Plattformen eingesetzt werden.
Synonym: Fügetechnik
Siehe auch: Verfahrenstechnik, Fertigungs- oder Produktionstechnik
Werkstoffphysikalische, metallurgische, und prozesstechnische Vorgänge beim Fügen, Verfahrens- und Geräteentwicklung, Herstellung von Werkstoffverbänden aus Metall, Keramik, Stahl und Leichtmetall, Legierungen, Feinblech- und Oberflächentechnik, Fügen unter Extrembedingungen, Mikrofügetechnik
In allen Branchen, z.B. Roboteranlagen Automobilbau und Fahrzeugbau, Werften, Offshore-Plattformen, Herstellen von Schweißgeräten und -zubehör
Erneuerbare Energien: Hersteller von Behältern zur Biogaserzeugung und Lagerung von Biomasserohstoffen wie z.B. Bioöl, Windrädern, Stahlturmkonstruktionen für Windräder
Behörden und Gutachter mit Schwerpunkt Sicherheit von Erneuerbaren Energieanlagen.
Entwicklung, Forschung, Produktion, Konstruktion, Qualitätsmanagement