Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Versorgungstechnik

Umfasst die Technik, die in Räumen, Gebäuden, Fabriken, Stadien, öffentlichen Einrichtungen zur energetischen (Heizung, Beleuchtung) und stofflichen (Wasser, Luft) Versorgung und zur Entsorgung von Abwasser, Abfällen und Müll benötigt wird.

Siehe auch: Verfahrenstechnik, Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik, Bauingenieurwesen: Technische Gebäudeausrüstung, Umwelttechnik

Technische Gebäudeausrichtung: Heizung, Klima, Wärme- und Kältetechnik, Umweltschutz-Techniken

Energieversorgungssysteme: Luftreinhaltetechnik, Wasserversorgung, Abfall, Abwasser, Umweltschutz- Techniken

Ingenieurbüros, Industrie- und Handwerksbetriebe, Behörden, Dienstleistungssektor

Erneuerbare Energien: Ingenieur- und Architekturbüros für energetische Sanierung, Solararchitektur, Energiefachplanung und –beratung, Energieeffizienzhäuser, solare Kühlung, Erstellung von Energieausweisen, energetische Verwertung von Klärschlamm, Abwärmenutzung, Kompostieranlagen
Behörden (Genehmigung energetischer Sanierungsmaßnahmen); Wohnungsbaugesellschaften mit hohem Sanierungsaufkommen; Hersteller und Vertriebsfirmen für Heizungs- und Klimatechnik.

Forschung, Entwicklung, Planung, Beratung