Der Wasserbau umfasst Planung, Bau und Unterhalt von Staudämmen, Wehren, Deichen, Hafenanlagen, naturnahen Gewässerausbau, Hochwasserschutz und Wasserkraftwerke.
Die Abwasserreinigung (Siedlungswasserwirtschaft) umfasst Planung und Bau von Regen- und Abwasserkanälen, Kläranlagen, Abwasserbehandlung und Erforschung neuer Reinigungsmethoden.
Die Abfallwirtschaft umfasst das erstellen von Abfallwirtschaftskonzepten, planen und bauen von Kompostierungs-, Müllverbrennungs- und Aufbereitungsanlagen und Deponien, sowie Untersuchung, Bewertung und Sanierung von kontaminierten Böden und Altlasten, die das Grundwasser gefährden.
Synonym: Umwelttechnik, Umweltwissenschaft
Siehe auch: Maschinenbau: Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik: Abfall- und Entsorgungswirtschaft
Wasserbau, Hydraulik, Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft, Trinkwasseraufbereitung, Abfallwirtschaft, Grundbau, Bodenmechanik, numerische Simulation von Fließvorgängen
Öffentlicher Dienst, öffentlich-rechtliche Körperschaften, Wasserversorgern, Abwasserverbände, Stadtwerke, Ingenieurbüros, Bauunternehmen
Erneuerbare Energien: Planung, Betrieb und Sicherheitsüberprüfung von Anlagen zur energetischen Verwertung von Klärschlamm (Z. B. in Klärwerken; Ingenieurbüros und Consultinggesellschaften mit Schwerpunkt: Abwärmenutzung von Abwasser und/ oder Kompostieranlagen, Planung und Bau von Wasserkraftwerken (auch Pumpspeicher, Laufwasser), Wärmepumpen (Erdsonden), Energieerdspeicher (Aquifer);
Kraftwerksbetreiber von Wasserkraftwerken: Energiekonzerne und Stadtwerke (z. B. RWE, Eon);
Wasserbehörden: Genehmigungen, Gutachten, Planung.
Planung, Forschung, Bau, Unterhalt