Perspektive Erneuerbare Energien

Fachliche Kompetenzen

Ingenieurinnen, die mit ausländischen Qualifikationen nach Deutschland kommen, finden hier nur sehr selten einen Arbeitsplatz, der ihren Qualifikation, ihren Berufserfahrungen und ihren Fähigkeiten entspricht.

Um dies herauszufinden, wurde bei LIFE e.V. ein Verfahren zur Feststellung fachlicher Kompetenzen entwickelt, welches die erforderlichen Informationen liefert. Wichtig ist: Es geht nicht nur darum, was eine Ingenieurin einmal gelernt hat, sondern auch darum, was sie aktuell wirklich kann, in welchem Bereich sie arbeiten möchte und was ihr für eine solche Tätigkeit unter Umständen noch fehlt.

Für Ingenieurinnen, die Ihren Abschluss im Ausland gemacht haben, ist es trotz Übersetzung des Diploms nicht immer einfach, genau die Fachrichtung in Deutschland zu finden, die dem eigenen Abschluss entspricht.

In dieser Aufstellung finden Sie die wichtigsten Ingenieurstudiengänge und die dazugehörigen Tätigkeiten. Diese können Ihnen auch bei den Beschreibungen Ihrer eigenen Arbeitsschwerpunkte helfen, falls ihnen mal die deutschen Fachbegriffe fehlen.

Und last but not least: Für alle Fachrichtungen sind die Beschäftigungsbereiche angegeben, auch in den Erneuerbaren Energien.

Unter dem Menüpunkt "Fachrichtungen" finden Sie die Auflistung aller in Frage kommenden Fachrichtungen

Fragen zur Anerkennung Ihres Abschlusses beantworten ihnen die Beratungsstellen im bundesweiten Netzwerk Integration durch Qualifikation. Bitte folgen sie dem Link http://www.netzwerk-iq.de/anerkennung/beratung.html  zur Suche.

Titelseite Booklet Richtig fragen. Gut zuhören. Fakten festhalten.

Booklet Richtig fragen. Gut zuhören. Fakten festhalten. Kompetenzfeststellung für zugewanderte Ingenieurinnen

Das Booklet

"Richtig fragen. Gut zuhören. Fakten festhalten." (PDF-Datei) des Projekts "Mit Energie in die berufliche Zukunft".

Das Booklet beschreibt den Einsatzbereich der fachlichen Kompetenzfeststellung, die Voraussetzungen für deren Anwendung und erklärt Schritt für Schritt die Durchführung.