Perspektive Erneuerbare Energien

Fachrichtung: Energietechnik

Umfasst die Erzeugung, Umwandlung und den Transport von Strom, der aus verschiedenen Primärenergieträgern wie Kohle, Gas, Uran, und anderen fossilen Brennstoffen erzeugt wird.

Allgemein: Messtechnik, Regelungstechnik, Wärme- und Prozesstechnik

energetische Spezialbereiche: Wechselströme und Netzwerke, Brennstoffe und Brennstoffzellen, Leistungselektronik, Hochspannungstechnik

Hersteller oder Betreiber von Kraftwerksanlagen, Versorgungsmanagement von Gebäuden, Wartung und Betrieb von Anlagen

Erneuerbare Energien: Ingenieurbüros und Consultinggesellschaften mit Schwerpunkt: Planung und Ausführung von Energieanlagen in den Bereichen  Solar- und Windkraftanlagen, Geothermie, Biomasse- und Wasserkraftwerke;
Installationsfirmen und Vertreiber in o. g. Bereichen;
Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Erneuerbaren Energien;
Berufsschulen und Weiterbildungsanbieter im Bereich Anlagenmechanik, Elektrotechnik, Heizung-Lüftung-Klima, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien.

Tätigkeit im Bereich    Forschung, Entwicklung, Projektierung, Produktion,  Wartung und Betrieb, Qualitätsmanagement