Umfasst Produkte nach Bestimmungsgrößen, Normen, Qualitätsmerkmalen und wirtschaftlichen Kriterien zu erzeugen. Dabei kann es sich um ein Massenprodukt oder um ein in komplizierte Einzelanfertigung hergestelltes Flugzeug handeln. Industrielle Produkte müssen nach gleichbleibenden Standards so gebaut werden, dass sie funktionieren, egal ob sie einmal oder tausendmal hergestellt werden.
Aus dem Bereich Maschinenbau: Werkstoffwissenschaft, Konstruktion- und Produktionstechnik, Automation und Messtechnik
Aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen: Arbeitswissenschaft, Management, Unternehmensführung, Betriebswirtschaftslehre, Fabrikorganisation
Maschinen- und Anlagenbauer, Zulieferindustrie, Automobilhersteller, Chemie, Lebensmittel-, Pharmazie und Konsumgüterhersteller
Erneuerbare Energien: Forschungszentren, Planungsbüros, Hersteller und Betreiber von Fertigungs- und Recyclinganlagen für Komponenten der Solartechnik, Windkraftanlagen, Biomassenutzung, Erneuerbare Energientechnologie.
Tätigkeit im Bereich Qualitätssicherung, zeitpunktgenaue Herstellung, Kostenkontrolle, Produktentwicklung, Arbeitsvorbereitung , Logistik